Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern!

 

Die zweite Schulwoche der „digitalen.schule.BGZ@home“ am gesamt zehnten  Tag des Fern-Unterrichtes über digitale Medien geht zu Ende. Mein täglicher Bericht von Schulstandort: Herr Prof. Birnbauer arbeitet in der Administration für die Schule. Frau Prof. Secco sitzt in der Aula 1 hinter unseren Schultoren und koordiniert die wenigen Eltern und Schülerinnen, die Lernutensilien aus den Klassen oder Schülerboxen holen. Es kommen ganz wenige Schülerinnen die von Kolleginnen vorbereitete und aufgelegte Arbeitsblätter holen. Diese Arbeitsblätter liegen in der Aula 2 beim Infoscreen auf. Es sind keine SchülerInnnen zur Betreuung am Schulstandort. Sonst keine besonderen Vorkommnisse in der Schule, alles läuft weiterhin nach unseren Planungen „digitale.schule.BGZ@home“.

 

Diese Planungen habe wir in engster Absprache und Zusammenarbeit (und den Anweisungen entsprechend ohne engen persönlichen Kontakt) mit allen unseren LehrerInnen und auch mit dem Elternvereinsvorstand gefertigt. Viele haben bei der Umsetzung  „digitalen.schule.BGZ@home“ geholfen und unterstützt. Alle, SchülerInnen und LehrerInnen, haben die Planung mitgetragen und setzten die Schritte nun engagiert und kompetent zuhause um. Diese Planungen und Umsetzungen folgen auch den „Leitlinien zur Fernlehre“, die wir im Auftrag der Bildungsdirektion aus dem Bildungsministerium bekommen haben. Dafür danke ich euch zum wiederholten Male. Aber der Dank ist mir wichtig. Unsere besonnene und sachlich stimmige Vorgehensweise macht mich sicher und stolz.

 

 

Diese „Lernwoche“ abschließend wende ich mich an euch mit einer dringenden Bitte und mit einem Wunsch:

Ihr habt gemeinsam mit euren LehrerInnen die letzten beiden Wochen tolle Arbeit erledigt und großartige Leistungen erbracht. Jetzt ist sollen Erholung und „viele weitere schöne Dinge“ des Lebens die euch wichtig sind, die euch Freude machen und die zu euch passen am Wochenendprogramm stehen. Dazu passt gut, das die letzte Videobotschaft der Erholung gewidmet war. Bitte, holt euch einige Anregungen.

 

 

Apropos Videobotschaft“!

Die heutige digitale Botschaft in Bild und Ton bringt zwei „spezial guests“, viel Schwung und hoffentlich Bewegung in eure Wohnzimmer. Es sind zwei unserer vielen tollen LehrerInnen, die es – wie ich, viele eurer LehrerInnen und viele von euch – traurig finden, dass wir jetzt gemeinsam keine Ausflüge, keine Lehrausgänge, keine Museumsbesuche, keine Outdoor-Tage und keine Projekttage mehr machen können. Die beiden haben aber ein „geniales“ Mittel gegen diese Traurigkeit gefunden und laden euch zu einer Schulskikurs der besonderen, der anderen Art ein. Mehr dazu am Video. Hinschauen, zuschauen und vielleicht sogar mitmachen. Danke dabei an das IT-Team um Kollegen Müller, Dorfstätter und Grüner – sie machen das alles erst möglich. Und – ehre wen Ehre und auch Dank gebührt – Gratulation und Dank an die beiden „spezial guests“.

 

 

Ich verabschiede mich mit den herzlichsten Grüßen und mit den besten Wünschen für eurer Gesundheit, für die Gesundheit eurer Familien

Und, auch wenn ihr mich heute nicht mehr seht und bis Montag nichts mehr von mir lest – ich komme wieder, keine Frage

euer Direktor