Liebe Schülerinnen und Schüler, geschätzte Eltern!
Freitag, 3. April in der dritten Woche der Schulschließung, gesamt 15. Tag der Schulschließung und letzter „Fernlern-Tag“ vor den verdienten Osterferien. Bericht aus der Schule: Keine SchülerInnen zur Betreuung gekommen, Prof. Stich in der Administration, die Prof. Müller und Grüner heute im Großeinsatz für unsere Schule und unsere IT, am Haupteingang Prof. Pia Marady.
Es ist ruhig an der Schule, aber unsere Schule steht noch und die „alte Dame“ wartet geduldig … bis sie mit unseren über Tausend SchülerInnnen und unseren über Hundert LehrerInnen wieder gefüllt wird. Noch vor wenigen Wochen dachte ich, das Gedränge in den Klassen, das Geschiebe in den Gängen, das Gewimmel in den Aulen ist zu viel. Ich dachte auch, das Lachen ist zu laut, das Spielen zu wild und das Bewegen zu schnell. Jetzt fehlt mir das alles und ich weiß, es war „lebendig, lächelnd und lustig“. Manchmal waren mir „zuviel“ SchülerInnnen und LehrerInnen da. Jetzt fehlt mir jede, jeder von euch. Aber eines weiß ich gewiß, WIR kommen wieder zu unserer „alten Dame“ zurück, zurück in unser SchulHaus. Und dann werde ich das Zusammensein, den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit – nicht mehr, aber anders – wertschätzen. Als etwas wertvolles in meinem Leben und als Teil meines Lebens.
Das heutige Thema des Newsletters ist nicht Lernen, nicht Arbeitsaufträge erfüllen. Heute keine Motivation von mir zum Lernen und Leisten. Heute eine neue Bitte, ein neuer Auftrag und eine Motivation der besonderen Art.
Bitte nehmt euch in den Ostertagen Zeit für Euch und für eure Familien. Nehmt euch diese Zeit auch für eure Freundinnen und Freunde – aber „mit Abstand im Raum“ – um anderen zu helfen, gesund zu bleiben.
Nehmt euch aber auch Zeit zur Erholung.
Im Schüler-Newsletter #10 ging es um „Erholung“ als eine Säule der Lern.Fitness. Ich durfte euch Erholung als „Auszeit mit Inhalt“ vom oft hektischen Treiben und Getrieben werden des Alltags vorgestellt. Gönnt euch jetzt einmal eure Auszeit und füllt die gewonnenen Zeit mit Inhalten die „euch gut tun“.
Legt die Arbeitsaufträge an euch „zur Seite“, genießt die Osterferien und erholt euch gut.
Ich melde mich wieder am Mittwoch nach den Osterfeiertagen mit meinem Schüle-Newsletter und mit einer Videobotschaft. Bis dahin lasse ich euch „in Ruhe“.
Damit ihr aber unsere Schule und unser Motto „Wir … macht dich stark“ nicht vergeßt, werden wir für euch Videobotschaften euere MitschülerInnen auf unsere Homepage stellen. Besucht uns doch einige Male.
Für die Eltern unserer Untersstufen-SchülerInnen habe ich noch eine Mitteilung und ich ersuche unsere Unterstufen, diese Mitteilung an eure Eltern weiterzuleiten:
Selbstverständlich sind unsere Schultore ab Mittwoch nach den Osterferien wieder geöffnet, um bei Bedarf unsere Unterstufen-SchülerInnen in den Kernunterrichtszeiten laut Stundenplan zu betreuen und zu beaufsichtigen.
Bitte teilen Sie uns bis zum 10.04.2020 ihren Betreuungs-Bedarf ab Mittwoch, 08.04. bis Donnerstag, 30.04.2020 formlos mittels Mail an kanzlei@bgzwn.at mit. Geben Sie bitte den Namen der SchülerIn, die Klasse und die Tage der benötigten Betreuung an. Für SchülerInnen in der Tagesschulheimbetreuung ersuchen wir ebenfalls um formlose Meldung mit oben genannten Daten.
Abschließend sage ich nochmals und zum wiederholten Male:
Danke aus ganzen Herzen für euer großartiges „Fern-Lernen“, für euer Einsatz und für eure Bemühungen, für euer Beginnen und Durchhalten, für eurer mich unglaublich motivierenden Rückmeldungen und für euren Zusammenhalt in unserer Schulgemeinschaft und in euren Klassengemeinschaften.
Euch und euren Familie wünsche ich ein frohes Osterfest und erholsame Ostertage, Gesundheit und Zufriedenheit,
euer Direktor, nach den Osterferien komme ich wieder – keine Frage.