Liebe Schülerinnen und Schüler, geschätzte Eltern!
Am Mittwoch, den 22. April melde ich mich mit dem gesamt 23. Newsletter bei euch. Bericht aus der Schule: Ein Schüler ist zur Betreuung gekommen und Frau Prof. Hauer betreut ihn. Unsere Professoren und IT-Profis Grüner und Müller sind wieder einmal mehr als fleißig bei Arbeiten an unserem IT-Netz. Ich selbst bin heute intensiv mit Stornierungen von Schulveranstaltungen und vor allem mit der heute angekommen Verordnung, welche den „Ergänzungsunterricht“ MaturantInnen am Schulstandort und die Reifeprüfungsdurchführung (mehr dazu später in diesem Newsletter) regelt, beschäftigt.
Für unsere MaturantInnen beginnt der Wiedereinstieg in den Unterricht an unserer Schule laut Verordnung des Bildungsministeriums am 4. Mai 2020. Über die Details zum Wiedereinstieg, zum geplanten Ergänzungsunterricht, zu den Leistungsfeststellungen und zum Fahrplan bis zum Abschluss der achten Klasse und folgend zur schriftlichen Reifeprüfung werden unsere MaturantInnen in einem Mail von ihren Klassenvorständen noch diese Woche informiert.
Für unsere SchülerInnen von den ersten bis zu den siebenden Klassen liegen noch keine „offiziellen“ Informationen und Verordnungen zur Wiederaufnahme des Unterrichts an der Schule an unserer Schule vor. Leider kann ich daher an dieser Stelle keine Informationen dazu geben. Daher führen wir den „digitale.schule.BGZ@home“ mit unverminderter Motivation, mit Energie und mit Fleiß weiter. Aber eines ist ganz sicher – wir treffen uns wieder an unserer wunderbaren Schule.
Abschließend nochmals alles Gute in der Fern-Lern-Phase II und
die besten Wünschen für Gesundheit für euch und eure Familien sowie
in großer Vorfreude auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen
und ich komme morgen wieder, keine Frage,
euer Direktor