Liebe Schülerinnen und Schüler, geschätzte Eltern!
Freitag, 24. April in der fünften Woche der Schulschließung, gesamt 23. Tag der Schulschließung und letzter „Fernlern-Tag“ vor dem Wochenende. Bericht aus der Schule: Keine SchülerInnen zur Betreuung gekommen, Koll. Stich in der Administration, Koll. Müller und Grüner heute wieder im Großeinsatz für uns und unsere IT, am Haupteingang Koll. Senft.
Es ist ruhig an der Schule, aber seit heute wissen wir aus den Ankündigungen unseres Bildungsministers bei der Pressekonferenz, es geht noch im Mai wieder los.
Nachfolgend fasse ich die wesentlichen Aussagen des Ministers aus der heutigen Pressekonferenz zur zusammenzufassen:
Wiederaufnahme der Unterrichts an der Schule nach einem Stufenplan:
Mo., 4. Mai 2020 – Stufe 1:
Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an der Schule für die MaturantInnen mit „Ergänzungsunterricht“, Beurteilungskonferenz am 20. Mai mit Abschluß der achten Klasse und folgender schriftlichen Reifeprüfung ab 26. Mai.
Freitag, 15. Mai 2020 – Stufe 2:
Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an der Schule für die UnterstufenschülerInnen bei reduzierter Klassengröße und im „Schichtbetrieb“ mit Tagen des Präsenzunterrichts an der Schule (im wesentlichen laut Stundenplan) und mit Hausübungstagen (zuhause, ohne das bis zum 15. Mai geführte „Distance Learning“ unter dem Titel „digitale.schule.BGZ@home“) bis zum geplanten Schuljahresende am Freitag, 3. Juli 2020.
Freitag, 29. Mai 2020 – Stufe 3:
Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts für die OberstufenschülerInnen mit den gleichen Prinzipien wie oben genannt bis zum geplanten Schuljahresende am Freitag, 3. Juli 2020. Damit sind ab 29. Mai wieder alle SchülerInnen beim Präsenzunterricht an der Schule, jedoch nie gleichzeitig (entsprechend des Prinzips der „Schichtbetriebes“ ist nur die Hälfte unserer SchülerInnen gleichzeitig an der Schule anwesend im „Präsenzunterricht, die zweite Hälfte ist zuhause mit ihren Hausübungen vom Präsenzunterricht beschäftigt).
Zu den Ankündigungen den Bildungsministers mit Wiedereinstieg laut Stufenplan und zur Umsetzung an den Schulen erwarte ich noch Verordnungen. Daher will und kann ich jetzt auch nicht weiter ins Detail gehen.
Unmittelbar nach Erhalt der entsprechenden Verordnungen werde ich mit der Planung der Umsetzung an unserer Schule beginnen. Bei dieser Planung werde ich mich in bestens bewährter Vorgehensweise wieder eng mit den Partnern unsere Schulgemeinschaft abstimmen. Bei den Vertretern der SchülerInnen, den Elternvertretern aus dem Elternverein und den KollegInnen aus der Personalvertretung möchte ich mich an diese Stelle jetzt schon für ihre Unterstützung im Voraus bedanken.
Heute war es wieder etwas länger sein, aber jetzt sind wir am Ende des Newsletters. Es bleibt noch ….
euch eine erholsames Wochenende zu wünschen und
mit den besten Wünschen für eure Gesundheit und mit herzlichen Grüßen zu schließen,
euer Direktor, der heute schreibt: Ihr kommt wieder – noch im Mai – keine Frage.