Projekt „Abpaus-Portrait“ :-)

Eine Arbeit, die ich für alle Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur achten Klasse entwickelt habe, ist eine „traditionelle Erst-Arbeit“ für alle meine neuen Klassen geworden und findet größten Anklang: das  „Abpaus-Portrait“.Die Kinder nehmen alle einen blauen Kugelschreiber und ein gewöhnliches A4-Blatt und pausen ihr Gesicht ab. Dabei dürfen sie jedoch weder ihre Zeichnung sehen, noch herzeigen. Danach wird die Zeichnung abgelegt und abgesammelt –  noch immer, ohne dass die Kinder sie sehen dürfen.Ich kann die Zeichnungen zuordnen, weil die Namen der Kinder auf der anderen Seite stehen und zeige die Zeichnungen her – die Kinder können nun raten, wer das sein könnte, was meist mit viel Lachen und Spaß verbunden ist.Lachen und Spaß ist, was wir in dieser turbulenten Zeit sehr brauchen.Und so ganz nebenbei lernt die/der Lehrer/in die Klasse und die Namen der Kinder schneller kennen. 😄

Prof. Schmal