
Vom 4. bis 11. September machten sich die Klassen 6as, 6dw und 6ew zusammen mit Prof.in Mag.a Kraner, Prof.in Mag.a Eisinger-Müllner und Prof.in Mag.a Seitz auf den Weg nach England. Ziel: die hippe Küstenstadt Brighton and Hove – bekannt für bunte Häuser, ihr queeres Stadtleben und einen Pier, der schon in unzähligen Postkarten verewigt wurde.
Am ersten Tag gab es eine kurze Stadttour – quasi „Brighton in 60 Minuten“ – bevor die Schüler:innen zu ihren Gastfamilien gebracht wurden.
Während des Aufenthalts fand täglich Unterricht in der LSI-Sprachschule statt. Aber keine Sorge – es blieb genug Zeit für Abenteuer außerhalb des Klassenzimmers. So ging es zu den majestätischen Klippen der Seven Sisters (wo sich einige wenige sogar in die Fluten wagten) und zum prachtvollen Royal Pavillon, der aussieht wie ein indischer Palast, der sich zufällig in England verlaufen hat.
Das Wochenende stand dann ganz im Zeichen großer Namen: In London wurden Big Ben, Buckingham Palace und die Tower Bridge bestaunt. Auf der Themse durften alle Boot fahren, was fast so aufregend war wie die Begegnung mit den Kronjuwelen im Tower of London. Am Sonntag folgte ein Abstecher nach Arundel Castle, wo die Schüler*innen ihr inneres Ritter- oder Burgfräulein-Ich entdecken konnten.
Die Woche verging wie im Flug. Am Ende waren alle ein bisschen müde, ein bisschen gesättigt von Fish and Chips – und um viele Eindrücke reicher. Brighton mit seinen lebhaften Straßen, dem Pier und der frischen Meeresbrise bleibt jedenfalls unvergesslich.



