Kontakt

Mag. Ingrid Obermoser
Telefon: 02622/23 136 DW 21
Mobil: 0670 / 556 35 74
E-Mail

 

Die Nachmittagsbetreuung findet an unserer Schule täglich von 12:20 bis 16.30 Uhr statt.
Der Nachmittag gliedert sich dabei in:

 

Mittagessen, Erholung, Hausaufgaben

Vom Ende des Vormittagsunterrichts bis 14.00 Uhr (bzw. 14.30 Uhr bei Unterrichtsende um 14.00 Uhr) haben die SchülerInnen Zeit für Mittagessen, Erholung und Hausaufgaben. Es besteht die Möglichkeit in der Schule Mittag zu essen. Die Anmeldung zum Mittagessen ist selbständig direkt beim Buffetbetreiber durchzuführen.

Die beaufsichtigende Lehrkraft ist Ansprechperson für Probleme bei der Hausübung und wird vor allem selbständiges Arbeiten fördern.

 

Lern- und Arbeitszeit

Von 14.00-14.50 Uhr arbeiten die SchülerInnen intensiv an ihren Hausaufgaben bzw. lernen für bevorstehende Prüfungen. Die Führung eines Aufgabenhefts wird empfohlen. Wir bieten den SchülerInnen die Möglichkeit, den aktuellen Unterrichtsstoff noch einmal zu üben und zu festigen. Die schuleigenen LehrerInnen können hier ohne Zeitdruck auf Probleme der einzelnen Kinder eingehen und Verständnisprobleme lösen.

 

Freizeit: Betreute Kreativ- und Spielzeit

Im Freizeitteil wird verstärkt auf individuelle Interessen und Begabungen der SchülerInnen eingegangen. Erholung und Bewegung im Freien stehen hier im Vordergrund. Naturwissenschaftliche Schwerpunkte und Projekte aus dem Kreativbereich werden hier ebenfalls realisiert.

 

Ziel der Nachmittagsbetreuung ist eine sinnvolle und erholsame Gestaltung des Nachmittags, vor allem für Kinder, die diese Zeit sonst allein zuhause verbringen würden.

Grundsätzlich können die SchülerInnen immer nur am Ende einer Unterrichtsstunde entlassen werden. Es ist nur dann möglich, Ihr Kind früher als gemeldet zu entlassen, wenn uns eine schriftliche Entschuldigung vorliegt oder Sie Ihr Kind persönlich abholen.

 

Der Betreuungsbeitrag richtet sich nach der in Anspruch genommenen Anzahl an Wochentagen. Derzeit betragen die monatlichen Kosten für 5 Wochentage: 88 €, 4 Wochentage: 70,40 €, 3 Wochentage: 52,80 €, 2 Wochentage: 35,20 €, 1 Wochentag: 26,40 €. Eine Ermäßigung des Beitrages ist je nach Jahresnettoeinkommen der Eltern möglich. (derzeit unter ca. 19500,-)

 

Abmeldungen von der Nachmittagsbetreuung sind aus organisatorischen Gründen nur zu Semesterschluss und unter Verwendung des vorgesehenen Abmeldeformulars möglich!