BGZ sammelt unglaubliche 21.554,08€ für das Ö3 Weihnachtswunder WIR TUN WAS…hat sich das BGZ zu Herzen genommen und mit vielen tollen Aktionen Spenden fürs Ö3 Weihnachtswunder gesammelt. Die gesamte Schulgemeinschaft ist überwältigt und stolz unglaubliche 21.554,08€ für den guten Zweck zu spenden. Gemeinsam haben wir gezeigt, wie viel Herz und Einsatz in unserer Schule steckt. Dafür wurden wir belohnt und ins gläserne Ö3 Studio am Hauptplatz Wiener Neustadt eingeladen. Unser Herr…

Unglaubliche 15.000€ wurden mit dem BGZ Sportevent für das Ö3 Weihnachtswunder gesammelt Unter dem Motto Beweg dich für den guten Zweck fand am 09.12.24 am BGZ ein großes Sportevent statt, bei dem für das Ö3 Weihnachtswunder Spenden gesammelt wurden.  Beim BGZ Wunder Lauf gingen die 1. und 4. Klassen an den Start, um in 20 Minuten so viele Runden wie möglich zu laufen. Jede gelaufene Runde wurde durch Sponsoren finanziert, die sich die Schüler:innen im…

Erfolgreiche Finanz-Workshops am BG/BRG Zehnergasse: Schülerinnen und Schüler lernen den Umgang mit Geld Von 25. bis 29. November fanden am BG/BRG Zehnergasse spannende und praxisorientierte Workshops für vier Klassen statt, die von Herrn Ing. David Szuchomelli, Vertreter der OVB Allfinanzvermittlungs GmbH, geleitet wurden. Die Workshops boten den Jugendlichen wertvolle Einblicke in den bewussten Umgang mit Geld und setzten Impulse für ein nachhaltiges Finanzverhalten. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen standen Themen wie Sparen,…

Am 30. November 2024 startete unser diesjähriges Austauschprogramm mit unserer Partnerschule in Monterotondo, einer Stadt in der Nähe von Rom. Wir hatten unsere Partnerfamilien zwar schon kurz via Zoom kennengelernt, waren aber trotzdem sehr aufgeregt wie diese Woche werden würde. Die Schülerinnen empfingen uns am Flughafen und dann gings auch schon los. Wir lernten das antike Rom und die Villa d’Este mit den Wasserspielen in Tivoli kennen. Wasser und Umwelt waren…

Auch heuer haben unsere Schüler:innen fleißig Weihnachtspakete für Kinder in Albanien gesammelt. 191 Pakete kommen dieses Jahr zu den Kindern. Ein großes Danke an ALLE, die mitgeholfen haben. Zusammen ist es einfach schöner.

Gesunde Innovation: Erfolgreiche Marktwoche am BG Zehnergasse Das Bundesgymnasium Zehnergasse in Wiener Neustadt veranstaltete kürzlich eine inspirierende Marktwoche, gefördert von der Stiftung Wirtschaftsbildung. Diese Woche, die ganz im Zeichen von Entrepreneurship, Nachhaltigkeit und Kreativität stand, bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, praxisorientiert in die Welt der gesunden Ernährung und unternehmerischen Verantwortung einzutauchen. Die SchülerInnen berichten: „Am Donnerstag und Freitag war der Marktstand unserer Schule. Über zwei Tage hinweg hatten wir die Möglichkeit, uns…

Beim Gewinn InfoDay 2024 am 27.11. 2024 im Messezentrum Wien konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c, die gemeinsam mit ihren Begleitlehrern Mag. Thomas Imre und Mag. Dominic Klika an vier Vorträgen zu den Themen Arbeitsmarkt, Geldanlage und Versicherungen teilnahmen, wertvolle Erkenntnisse erzielen. Auch bei den nach den Vorträgen anschließenden Diskussionen konnte man persönliche Anliegen vorbringen und Unklarheiten klären.Die wichtige Bedeutung der Ausbildung wurde beim ersten Vortrag „Arbeitsmarkt“ thematisiert. Den…

Kriege gehören ins Museum Am 8. November 2024 unternahm die Klasse 4F einen Schulausflug ins Heeresgeschichtliche Museum in Wien. Begleitet von den Lehrerinnen Mag. Klara Toth-Dikowitsch und Mag. Birgit Hauer, bot dieser sonnige Novembertag die ideale Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und ein Thema aus dem Unterricht vor Ort zu vertiefen: den Ersten Weltkrieg, auch bekannt als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“. Ein Satz, der uns besonders beeindruckte und der während der…

Die jüngsten Pyramidenerbauer/innen der Welt: die 2a und 2b! Niemand weiß genau, wie die Pyramiden gebaut wurden: Wie konnten die schweren Steine transportiert und hinaufgehoben werden? Wie konnten die Kanten vom Baubeginn an so genau auf die künftige Spitze ausgerichtet werden? Aber wir Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b wissen, wie man Pyramiden baut! Wie kann man die Kantenlänge herausfinden und das Netz („Ausschneidebogen“) erstellen, wenn man von einer Pyramide…

Die röm.-kath. Religionsgruppe der 5bs konnte heuer im Religionsunterricht ein besonderes Projekt besuchen, das am BG Babenbergerring installiert war: Soulspace. Soulspace ist ein buntes, interaktives Angebot, das zur Auseinandersetzung mit sich selbst, den Mitmenschen, der Welt und vielleicht auch Gott ermutigt.  Für eine Woche wurde dort ein Raum der Schule in einen spirituellen Ort verwandelt, an dem Schülerinnen und Schüler in einer Religionsstunde eine Auszeit vom Schulalltag erleben konnten. Dafür gab es…