Erfolgreiche Finanz-Workshops am BG/BRG Zehnergasse: Schülerinnen und Schüler lernen den Umgang mit Geld
Von 25. bis 29. November fanden am BG/BRG Zehnergasse spannende und praxisorientierte Workshops für vier Klassen statt, die von Herrn Ing. David Szuchomelli, Vertreter der OVB Allfinanzvermittlungs GmbH, geleitet wurden. Die Workshops boten den Jugendlichen wertvolle Einblicke in den bewussten Umgang mit Geld und setzten Impulse für ein nachhaltiges Finanzverhalten.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen standen Themen wie Sparen, der Aufbau von Vermögen und das Erreichen persönlicher Ziele. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren unter anderem, wie wichtig es ist, jeden Monat 5-7 % des eigenen Einkommens beiseite zu legen, um langfristig finanzielle Sicherheit zu schaffen. Herr Szuchomelli motivierte die Teilnehmenden, ihre Wünsche und Ziele schriftlich festzuhalten, da diese „ein Kompass im Leben“ sein können.
Ein Highlight der Workshops war eine Vorstellungsrunde, die durch kreative Elemente ergänzt wurde, sowie ein inspirierendes Video über den Umgang mit Beeinflussung durch andere. Auch der Kreislauf des Geldes und dessen Auswirkungen auf den eigenen Lebensstandard wurden anschaulich vermittelt.
„Wenn man an sich glaubt, kann man alles im Leben erreichen,“ betonte Herr Szuchomelli immer wieder. Diese Botschaft zog sich wie ein roter Faden durch die Workshops und wurde von den Schülerinnen und Schülern begeistert aufgenommen. Die Jugendlichen waren besonders angetan von den konkreten Tipps und konnten zahlreiche Denkanstöße für ihren Alltag mitnehmen.
Die Direktion und das Lehrkräfteteam des BG/BRG Zehnergasse bedanken sich herzlich bei Herrn Szuchomelli für sein Engagement und seine praxisnahen Inputs. Solche Veranstaltungen tragen wesentlich dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur fachliches Wissen, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen erwerben.