Am 29.Mai 2024 fand das traditionelle Chorkonzert des Schulchores des BGZ statt. Dieses Jahr sang aber nicht nur unser Schulchor, sondern auch der Chor der St.Georgs-Schule aus Istanbul mit insgesamt 27 Oberstufenschüler:innen unter der Leitung von Herrn Atabay Ertannur. Gemeinsam gestalteten die beiden Chöre einen abwechslungsreichen musikalischen Abend mit vielen verschiedenen Chorstücken in unterschiedlichen Sprachen. Zum Schluss sangen alle Schüler:innen noch gemeinsam 2 Stücke, bevor noch zu einer kleinen Stärkung auf…

Ein Burschen-Team unserer Schule hat sich nach dem Landesmeistertitel im Schwimmen Anfang Mai für die School Olympics in Villach von 22.-24.5.2024 qualifiziert. Prof. Heihs und Prof. Ponweiser durften 9 Schüler aus den 3. und 4. Sportklassen zu diesem Wettkampf mit dem Zug begleiten. Am Mittwochnachmittag konnten die Schüler im Rahmen eines Trainings die Bedingungen am Wettkampfort in der Kärnten-Therme kennenlernen. In einem Einkaufszentrum wurden die School Olympics am Abend dann offiziell…

Am Donnerstag, 16. Mai fanden die Landesmeisterschaften im Enduro auf den Wexl Trails in St Corona am Wechsel statt. Das BGZ war mit 13 Schülerinnen und Schülern ( Soel Morgenbesser, Chiara Landl, Kimi Göstl, Jakob Bauer, Amourid Leblond, Felix Bierbaumer, Kilian Isaak, Emilia Schebesta, Isabell Schebesta, Fabio Landl, Fabian Voglhuber, Florian Lachnit,  Matteo Landl) vertreten. Bei wechselhaften äußeren Bedingungen begannen die Schülerinnen und Schüler mit dem Uphill, bevor das Rennen am…

Am 22.3 ging am Sportplatz unserer Schule, ein Schulfußballturnier für die Oberstufe über die Bühne, welches von der Schülervertretung organisiert wurde. Im Jungsbewerb nahmen fünf Mannschaften teil, während sich bei den Mädchen drei Teams miteinander maßen. Während das Mädchenturnier von einem Team, welches rein aus Schülerinnen der 5b bestand, gewonnen worden konnte, welches unter dem Teamnamen „Triff nix hau daneben“ antrat gewann bei den Jungs eine Mischung aus 7a, 7b und…

Mit einer Studienreise nach China erreichten die Bemühungen um internationale Schulpartnerschaften am BG Zehnergasse einen herausragenden Höhepunkt. Unter der Leitung von Mag. Markus Reiter und Dr.in Ingrid Schwarz nahm eine Delegation bestehend aus 23 Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften vom 9. bis zum 17. April 2024 an der Studienreise teil. Das Programm der Reise umfasste einen Aufenthalt in Peking mit einem vielfältigen kulturellen Schwerpunkt, einschließlich Besuche der Chinesischen Mauer, der Verbotenen Stadt…

Ein erfolgreicher Wettkampftag für unsere Schwimmteams aus den heurigen Unterstufen- Sportklassen Unsere SchwimmerInnen aus den 1./2. Klassen konnten den tollen 4. Platz erreichen, die Mädchen aus den 3./4. Klassen erreichten den hervorragenden 2. Platz. Bei den Burschen konnten sich beide Burschenteams gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und standen bei beiden Bewerben ganz oben am Stockerl! Gratuliere an die vier Teams! Wir sind auf alle Schwimmerinnen und Schwimmer unglaublich stolz!

Nach fünf überstandenen Turnieren haben wir am Ende einer langen Saison unser großes Ziel erreicht. Wir standen im Landesfinalturnier der Nö Volleyball Schülerliga, dem teilnehmerstärksten Schulbewerb für Mädchen. Am Tag 1 in Zwettl schafften wir es mit zwei Siegen und einer Niederlage ins Obere Playoff und erkämpften uns am Tag 2 in Purkersdorf vor großer Kulisse in Purkersdorf die Bronzemedaille. Somit wurden wir Dritter unter 97 Mannschaften aus ganz NÖ! Eine…

Unter dem Motto „sharing is caring“ haben Luca Lingfeld, Mirali Mercan und Fabian Nemec (Schüler der 4dw) im BIP (business in practice) – Unterricht bei Frau Professorin Simone Göstl ein 4 Gewinnt – Spiel gebaut.  Dabei war die Aufgabe möglichst nachhaltig zu arbeiten und Holz aus der Region zu verwenden. Die Arbeitsschritte umfassten zunächst die Planung, Berechnung und Skizzierung der Einzelteile, dann den Bau einer Modellversion aus Karton, in weiterer Folge die Beschaffung der Materialien und schließlich…

Am 05.04.2024 begab sich das BG Zehnergasse mit elf Teams ins Sacre Coeur nach Pressbaum um bei den Landesmeisterschaften antreten zu können. Bei mehr als 400 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus ganz Niederösterreich konnten, unsere BGZ Mannschaften tolle Leistungen zeigen und herausragende Plätze erzielen. Katharina Glatz erreichte die Höchstpunkteanzahl unter allen Teilnehmerinnen und wurde somit zur „woman of the contest“ gekürt. Für unsere Turner und Turnerinnen war es ein tolles Wettkampferlebnis…

In der Woche vor den Osterferien reisten 30 Schüler:innen aus den Klassen 5a, 5c und 5d gemeinsam mit Prof. Markus Reiter, Barbara Michalitsch, Sigrid Landl und Ingrid Schwarz im Rahmen eines Erasmus+ Projekts nach Portugal. Im Zentrum stand der Besuch der Partnerschule auf der kleinen Insel Porto Santo. Bei spannenden Schulprojekten vor Ort erfuhren die Jugendlichen viel Wissenswertes über den Atlantik sowie über die für Portugal typische Tier- und Pflanzenwelt. Auch…