kanzlei@bgzwn.at | 02622 / 23136 | Zehnergasse 15, 2700 Wiener Neustadt

Insgesamt 15 SiegerInnen-Bilder in fünf verschiedenen Kategorien wurden vor Kurzem beim Fotowettbewerb zum Thema „Ethik“ an unserer Schule ausgezeichnet. Nach einem ersten Workshop für alle SchülerInnen unserer sechsten Klassen, bei dem die Fragen „Wie entsteht ein gelungenes Bild?“ bzw. „Was ist Ethik und warum ist sie in den Medien wichtig?“ besprochen wurden, durfte nach Lust und Laune fotografiert werden. Zu Themen wie „Gerechtigkeit“, „Gleichberechtigung“ oder „Nachhaltigkeit“ sollten die Jugendlichen nach passenden…

Ein lustiges und sportliches Aufeinandertreffen von Alt und Jung gab es am 31. Jänner 2023 im Pflegeheim Mater Salvatoris in Pitten. Die SchülerInnen der 4bs waren eingeladen, einen Tag dort zu verbringen, und das Haus und seine BewohnerInnen, aber auch die dort arbeitenden Menschen, kennenzulernen. Am Vormittag organisierten die ViertklässlerInnen gemeinsam mit Prof. Eidler und Prof. Michalitsch eine Vorführung inklusive Bewegungseinheit für die SeniorInnen. Zur Begrüßung trugen sie ein selbst verfasstes…

Im Rahmen des Unterrichts in Geographie und Wirtschaftskunde haben die Studentinnen Alina Koller und Sophie Gatschnegg, die eine Absolventin des BG Zehnergasse ist, einen Workshop zu Demokratie und Partizipation in der 8cg durchgeführt. Ein Bericht der Schülerin Ella Pichlbauer: Mir hat der Demokratie-Workshop, den 2 Studentinnen am Mittwoch, den 15.03.23, bei uns veranstaltet haben, sehr gut gefallen, weil ich der Meinung bin, dass dieses Thema hier in Österreich sehr aktuell ist.…

Die schnellsten Schüler*innen aus allen Bundesländern traten von 27.02.-01.03.23 in Schoppernau/Vorarlberg gegeneinander an, um den Bundesmeistertitel im Skilanglauf zu erlaufen. Das BGZ nahm für Niederösterreich mit vier Teams teil, die sich davor sensationell in allen Altersklassen bei der Landesmeisterschaft qualifiziert haben. Die Langläufer*innen absolvierten bei perfekten Bedingungen einen Sprint in der klassischen und freien Technik, mit einem abschließenden Verfolgungsrennen. Unsere Teams wuchsen über sich hinaus und waren mit top Laufleistungen in…

Die erfolgreichen Teilnehmer der Landesmeisterschaft im Skicross am Annaberg. In den Klassen Schüler II weiblich und männlich konnte jeweils der erste Platz erreicht werden, in der Klasse Jugend II erreichten die Schüler einen dritten Platz. Wir gratulieren herzlich.

Am 18. November 2022 haben wir, die 6C, ein Fotoshooting mit unserem Klassenvorstand Frau Prof. Brenner, die auch in ihrer Freizeit gerne professionelle Fotos aufnimmt, gemacht. Diese Idee kam auf, nachdem wir den lateinischen Text „Apoll und Daphne“ übersetzten. Alle benötigten Utensilien wurden von der gesamten Klasse organisiert und die Darsteller haben von den Schülern ein Umstyling bekommen. Neben den wundervollen Bildern hatten alle Beteiligten einen Riesenspaß. Lea, Eva, Nini, Ylvi & Sophia

Im November besuchte uns Theatercoach Bettina Stokhammer an einem Vormittag in der Schule. Gemeinsam mit ihr erarbeiteten die SchülerInnen die Geschichte aus dem Bilderbuch „The lost thing“. Anhand verschiedener theaterpädagogischer Übungen konnten die TeilnehmerInnen in verschiedene Rollen schlüpfen und ihre Gedanken präsentieren. Auch einige lustige Spiele sorgten für einen spannenden Workshop. In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien gestaltete die Gruppe ein kurzes Weihnachtsstück für andere Schulklassen. Insgesamt fünf Mal traten…

eine Ausstellung von SchülerInnen des bgzwn – Bundesgymnasium Zehnergasse.Ein Marktstand wird zur Kunstgalerie Unter dem Titel „Tintenfischalarm“ präsentieren Schülerinnen und Schüler des BG Zehnergasse ihre Werke am Marienmarkt. Rund um die Uhr kann die Malerei hier im Schaufenster des Marktstands betrachtet werden. Den Raum am Hauptplatz hat freundlicherweise die Stadtverwaltung Wiener Neustadt zur Verfügung gestellt, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre künstlerischen Arbeiten öffentlich im Stadtzentrum zur Schau zu…