Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!

 

Die Schulgemeinschaft des Bundesgymnasiums Zehnergasse möchte mit Ruhe und großer Sorgfalt darüber in Kenntnis setzen, welche präventiven Maßnahmen zur Gesunderhaltung ihrer SchülerInnen von der Schule gesetzt werden und wie die Maßnahmen im Verdachtsfall einer Erkrankung am Corona – Virus zuhause aussehen.

 

Beim Corona – Virus handelt es sich um eine infektiöse Krankheit, die durch Tröpfchen über die Schleimhäute übertragen werden kann. Symptome zeigen sich vor allem durch Husten, Fieber und körperliches Unwohlsein. Um vor allem die Risikogruppen im Verwandtenkreis unserer SchülerInnen zu schützen und Rücksicht zu nehmen, bitten wir, folgende Maßnahmen einzuhalten:

 

.) präventive Maßnahmen, um eine Ansteckung zu verhindern

Wichtig ist regelmäßiges Händewaschen mit Seife, die in jedem Klassenraum beim Waschbecken und in den Sanitäreinrichtungen aufzufinden ist.

Desinfektionsmittel soll in regelmäßigen Abständen benutzt werden. Dieses wird in Aula 2 (beim Konferenzzimmer) und in den Gängen der Departmentklassen zur Verfügung gestellt.

Auf richtiges Husten und Niesen in die Ellenbeuge ist zu achten.

Das Mobiltelefon soll, um schnelles und direktes Kommunizieren mit den Eltern zu gewährleisten, mitgeführt werden.

 

.) Beim Auftreten von Symptomen

Beim Auftreten von Symptomen bitten wir, zwei Fälle zu unterscheiden:

Symptome treten zuhause auf:

Bei Unwohlsein, Fieber und / oder Husten bitten wir darum, die Schule telefonisch zu informieren, die weitere Schritte setzen und der gesetzlichen Meldepflicht nachkommen wird und KEINESFALLS die Schule zu besuchen.

Erreichbarkeit Sekretariat:  02622 / 23136

 

Es gilt, die Gesundheitsberatungsnummer 1450 anzurufen, um Unterstützung zuhause zu gewährleisten.

 

Symptome treten in der Schule auf:

Der Schüler / die Schülerin hat dies SOFORT in der Direktion oder Administration zu melden und die Schulärztin aufzusuchen. Die Schule muss auch hier der gesetzlichen Meldepflicht nachkommen.

 

  • Erreichbarkeit der Administration 7:00 – 17:00 (02622 / 23136 – 13)
  • Erreichbarkeit der Direktion 7:00 – 17:00 (02622 / 23136 – 12)
  • Erreichbarkeit der Schulärztin 7:30 – 15:00 (02622 /23136 – 16)

 

.) Vorsichtsmaßnahmen bei einer etwaigen durch die Bundesregierung verordneten Schulschließung

Regelmäßiges Aufrufen der Schulhomepage, um in Kontakt zu bleiben und Information zu erhalten.

Weiters werden auf der Homepage klassenspezifisch zu machende Übungskapitel aus den Unterrichtsfächern veröffentlicht, die unsere SchülerInnen von zuhause aus bearbeiten sollen.

Unsere LehrerInnen stellen ebenfalls Übungsmaterialien zur Verfügung und werden diese mit unseren SchülerInnen im Vorfeld besprechen.

 

Hier finden Sie weitere Informationen direkt vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft & Forschung.

 

Richtiges Händewaschen

Richtig husten und niesen