Die 5dw in Prag

Die 5DW in Prag: Sonne, Kälte, Kultur und jede Menge Spaß

Mit Frau Professorin Eisinger-Müllner und Herrn Professor Reiter im Gepäck machte sich die 5DW auf den Weg nach Prag – drei Tage voller Abenteuer, eiskalter Temperaturen und strahlendem Sonnenschein.

Kaum angekommen, führte der erste Weg zur imposanten Prager Burg. Nach einem Rundgang durch den Veitsdom und den Königspalast ging es weiter ins Goldene Gässchen, wo Kafka einst in einem winzigen Häuschen schrieb. Die Begeisterung über die Mini-Häuser war groß – manche Schüler:innen überlegten, ob sie hier wohl dauerhaft einziehen könnten.

Der zweite Tag begann mit einer actionreichen Rätselrallye durch die Altstadt. Vom Altstädter Ring mit der berühmten Astronomischen Uhr ging es weiter über die Karlsbrücke, wo die Statue des Heiligen Nepomuk brav für Glück gestreichelt wurde. Auch das Pulvertor, die Teynkirche und das jüdische Viertel Josefov mussten erkundet werden – hier fand sich so manches Kafka-Zitat an den Wänden.

Nachmittags stand ein Abstecher zur John Lennon Wall und zum Wenzelsplatz an. Zur Stärkung gab es überall heißen Trdelník – ein süßes, warmes Gebäck, das alle Kälte vergessen ließ.

Am dritten Tag ging es mit vielen schönen Erinnerungen zum Bahnhof. Die Zugfahrt bot Zeit, um Erlebnisse zu teilen – oder einfach den wohlverdienten Schlaf nachzuholen.

Fazit: Prag hat begeistert – mit Geschichte, Charme und jeder Menge Entdeckungen. Ein Abenteuer, das niemand so schnell vergessen wird!