Liebe Schülerinnen und Schüler, geschätzte Eltern!
Am Dienstag, den 12. Mai melde ich mich nach einem „Schulpräsenztag“ mit vielen Besprechungen, Überlegungen und Vorarbeiten zur Planung der Umsetzung des Präsenzunterrichts und der Hausübungstagen für die Unterstufen-SchülerInnen. Dabei ist der Ergänzungsunterricht für die MaturantInnen wie bewährt fortzusetzen. Und, nicht zu vergessen, der an unserer Schule wirklich sehr gut „organisierte und funktionierende“ Unterrichts unter dem Titel „distance leraning“ ist für die Oberstufen-SchülerInnen bis zum 3. Juni fortzuführen.
Bei unseren Planungen müssen wir vor allem die Vorgaben zur Einhaltung der Hygienevorschriften, die im „Hygienehandbuch zu Covid-19: Empfehlungen zum Schutz vor einer COVID-19-Ansteckung in Schulen“ beschrieben sind bedenken.
Bei einer Konferenz mit euren Klassenvorständen und euren KlassenlehrerInnen am Freitag diese Woche werden wir auch besprechen, wie wir den Präsenzunterricht für unsere Unterstufen-SchülerInnen ab 18. Mai umsetzen. Dabei leiten uns folgende Gedanken:
- Euch, liebe SchülerInnen freudig und empathisch an der Schule willkommen heißen.
- Euch sorgevoll und verantwortungsvoll an der Schule und im Unterricht ankommen lassen.
- Fragen, die Ihr uns stellt zu beantworten und mit Euch über Dinge, die Euch gerade jetzt bewegen, zu sprechen.
Es ist aber auch und um so mehr wichtig
- im Präsenzunterricht dem aktualisierten Stundenplan folgend in den Gegenständen laut Stundentafel Unterricht gemeinsam mit MitschülerInnen in eurer Gruppe zu erhalten. Dieser Unterricht von Euren LehrerInnen, Expertinnen für Lehren und Lernen, steht auch im Zentrum unseres Schulprogrammes und ist das Fundament unseres Schulangebotes. Das haben wir Euch und Euren Eltern so versprochen, das ist so vereinbart – das halten wir auch ein.
Unter Berücksichtigung und Einhaltung all den oben genannten Vorgaben hat unserer Administration heute in einem wahren Kraftakt die aktualisierten Stundenpläne für den Präsenzunterricht für unsere 27 Unterstufenklassen erstellt.
Wir werden morgen diese Stundenplänen nochmals genau sichten und anschließend noch morgen euren Klassenvorständen in eine Feedbackschleife schicken. Nach Sichtung und Rückmeldung durch die Klassenvorstände werden eure Klassenvorstände ehebaldigst die Klassen-/Gruppenstundenpläne an Euch und an Eure Eltern über ihre Dienstmailadressen schicken.
So ist unser Plan. Rückmeldungen und Überlegungen zu den vorgestellten Überlegungen und Planungen helfen uns, freuen uns und werden gerne angenommen. Schreiben dazu bitte auf meine Dienstmailadresse.
Bis an diesen Tag und an diese Stelle sind wir wirklich gut durch diese herausfordernden Zeiten gesteuert.
Nun wollen wir miteinander an unserem gesteckten Ziel, gemeinsamer Abschluss des Schuljahres 2019/20, gut ankommen.
Herzliche Grüße,
euer Direktor