BGZ in Kopenhagen

Das umfassende Erasmus+ Schulprogramm am BG Zehnergasse hat in diesem Schuljahr mit einer Reise nach Kopenhagen begonnen. Schüler:innen der 7. Klasse besuchten in Dänemark ein Internationales Gymnasium mit einem Schwerpunkt zu internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Eine ganze Woche beteiligten sich die Schüler:innen aus dem BG Zehnergasse am Unterricht, gestalteten Präsentationen und stellen das Schulprogramm „Simply Strong“ vor der gesamten Schulgemeinschaft in Kopenhagen vor. Der Delegation aus dem BG Zehnergasse gehörten Direktor Andreas Stich, die Erasmus-Koordinator:innen Prof.in Ingrid Schwarz und Prof. Markus Reiter, der Klassenvorstand Prof. Dominic Klika und Prof.in Lisa Komanovits an. „Die Zielvereinbarungen im Rahmen des Erasmus+ Programmes im Bereich europäische Zusammenarbeit auf der Ebene von nachhaltigen Schulprogrammen konnten in der Woche perfekt umgesetzt werden“, so die Professor:innen Ingrid Schwarz und Markus Reiter, die das Erasmus+ Programm am BG Zehnergasse koordinieren. Auch das Freizeitprogramm kam nicht zu kurz, trotz des Regenwetters standen thematische Stadtbesichtigungen auf dem Programm.

Fototext: Die Delegation aus dem BG Zehnergasse mit Direktor Andreas Stich, den Erasmus-Koordinator:innen Prof.in Ingrid Schwarz und Prof. Markus Reiter mit dem Klassenvorstand Prof. Dominic Klika mit der 7e aus dem BG Zehnergasse mit Vertreter:innen der Schulleitung aus dem Internationalen Gymnasium in Kopenhagen.