Um den Geschichte-Wahlpflichtfachunterricht auch in Zeiten von Corona als Distance-Learning abwechslungsreich zu gestalten, nahm die Klasse 7C gemeinsam mit dem Geschichtslehrer Mag. Markus Reiter an einer Videokonferenz mit Frau Beate Meinl-Reisinger am 03.03.2021 teil.
Die Moderation übernahm Mag. K. B., MBA von der Initiative SchülerInnen gestalten Wandel.
Vor der Videokonferenz wurden Fragen von den Schülern der 7C an die Klubobfrau der NEOS gesendet und von der Politikerin live beantwortet.
Als Parteivorsitzende der NEOS ist die Politikerin in Zeiten von Corona besonders gefragt. Sie beantwortete zahlreiche Fragen bezüglich der wirtschaftlichen Zukunft und der Corona-Maßnahmen in Österreich.
Die Schüler waren besonders interessiert und stellten auch persönliche Fragen. Die gebürtige Wienerin betonte beispielsweise die Wichtigkeit der Öffnung von Schulen in Zeiten von Corona.
Ein Schüler aus der 7C schildert im Rückblick auf die Videokonferenz:
Die Tatsache, dass Frau Beate Meinl Reisinger sich so mit Jugendlichen auseinandersetzt und all unsere Fragen beantwortete, ließ mich eine ganz neue Anerkennung für ihr Engagement entwickeln. Man konnte nämlich nicht nur viel über ihren Standpunkt zur aktuellen Wirtschaft bezüglich der COVID Pandemie erfahren, sondern auch ganz persönlich Dinge, wie über ihre eigene schulische Laufbahn. (Clemens Esberger, Schüler der 7C)
Mag. Markus Reiter, Lukas Wippel, David Esberger, Tobias Vodica, Matthias Werner Dikowitsch, Clemens Esberger