Heutzutage sind Bio-Produkte so beliebt wie noch nie. Trotz ihres Preises wird die Beliebtheit immer größer. Es hat sich zu einer Art Verpflichtung entwickelt, Bio zu kaufen, weil dieses Gemüse oder Obst besser für den Körper und besser für die Umwelt sind. Aber stimmt das? Tatsächlich konnte in Bio-Produkten ein höherer Antioxidantiengehalt sowie ein höherer Vitamin-C- und Omega-3-Gehalt festgestellt werden. Aber was ist mit Bio-Fleisch? Studien der Stanford Universität in Kalifornien…

Am 20.04.2022 führte das Jagdkommando des Bundesheeres mit den 6AB-Klassen einen kostenlosen Outdoortag in der Flugfeldkaserne durch, bei dem Geländespiele und Teamwork im Mittelpunkt standen. An vier verschiedenen Stationen durften die in Gruppen eingeteilten SchülerInnen sich am Vormittag im Nahkampf, Absprung von einem Sprungturm, Bogenschießen und Sanitätsdienstübungen versuchen und damit in die militärische Welt eintauchen. Um die Mittagszeit hatten die SchülerInnen die Aufgabe, sich ihr Mittagessen in Gruppen bei einem Orientierungsspiel…

Am Dienstag nach Ostern fand seit mehr als zwei Jahren das erste Volleyball-Schülerligaturnier für die Jüngsten, nämlich Jungs und Mädchen der 1./2. Klasse statt. Im Rookie´s Cup spielt man zu dritt am Kleinfeld, wodurch alle SpielerInnen sehr viele Ballkontakte haben und damit Spielerfahrung sammeln. Die Aufregung war groß, war es doch für drei Mädchenteams und ein Jungsteam das erste Schulturnier überhaupt. 11 Mädchenteams und 7 Jungsteams aus 7 verschiedenen Schulen kämpften…

„Wir wollen helfen!“ – Dieser Gedanke begleitet Schüler*innen sowie Lehrer*innen des BG Zehnergasse seit knapp einem Monat. Am Mittwoch, dem 16. März, zeigten die Schüler*innen der 5CG und 5EW großen Einsatz in punkto Hilfsbereitschaft gegenüber denjenigen, die diese zurzeit am notwendigsten brauchen. Indem sie noch vor Schulbeginn erschienen und zahlreiche Sachspenden mit in die Schule brachten, um Menschen, die aus der Ukraine flüchten mussten, zu unterstützen, setzten die engagierten Schüler*innen ein…

Im ersten Stock, in der Aula vor dem Lift, ist er zu finden: unser neuer „Fairomat“! Das ist ein Automat, bei dem du ab sofort verschiedenste fair gehandelte Produkte direkt in der Schule erwerben kannst. Der Weltladen Wiener Neustadt hat dafür gesorgt, dass wir aus einem großen Sortiment auswählen können. Es gibt zum Beispiel Chips, Schokolade, Nüsse, Gummibärchen, Riegel und Kekse. So ist für jeden Geschmack etwas dabei. An unserer Schule…

Bei herrlichem Sonnenschein fuhr die 1g, die 3gk und vier motivierte Lehrer:innen, Koll. Schalk-Lechner, Koll. Fadinger, Koll. Wagner und ich, nach Mönichkirchen zum 1. Schulskitag in diesem Jahr. Der Vormittag war noch geprägt von Aufregung und Neugier. War es doch für einige unter den „Skihaserln“ nach langer Pause wieder, oder überhaupt der Beginn einer neuen „Bewegungsform“. Gestärkt vom ausgezeichneten Mittagessen im Alpengasthof ging es am Nachmittag entspannt und gut gelaunt über…

Am Dienstag,  dem 15. Februar 2022, las die bekannte deutsche Jugendbuchautorin für das  BGZ. Die seit langem geplante Veranstaltung konnte  auf Grund der  aktuellen Situation nur als Online-Lesung durchgeführt werden.  Die Berliner Autorin stellte ihr 2020 im Carlsen-Verlag erschienenes Jugendbuch „St. Irgendwas“ vor und beantwortete Fragen der SchülerInnen. Die Klassen  7C, 7D,  8B, 8C, und 8E nahmen mit ihren Lehrkräften  daran teil und zeigten sich begeistert von der Gelegenheit, eine renommierte …

Die 2E hatte vom 24.-28.Jänner 2022 eine Projektwoche, bei der die Schüler*innen an tollen Projekten gearbeitet haben. Die Freizeitwelten-Gruppe hat zum Beispiel eine Animation gemacht, die Rassismus-Gruppe hat ein Theaterstück aufgenommen. Alle hatten sehr viel Spaß bei diesem Projekt. Student*innen der Universität Wien haben uns während der Woche unterstützt. Wir möchten uns herzlich bei den Student*innen für die tolle Mitarbeit und Unterstützung bei den Projekten bedanken! Die 5 Gruppen waren: China…

Am 23. Februar 2022 wurde am Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt in Kooperation mit dem Weltladen Wiener Neustadt und Südwind NÖ ein „Fairomat“ aufgestellt und feierlich eingeweiht. Dieser Warenautomat bietet der gesamten Schulgemeinschaft eine breite Auswahl an fair gehandelten Snacks, wie beispielsweise Schokoladen, Chips, Fruchtgummis und Nüssen, aus dem Weltladen Wiener Neustadt. Mit großer Vorfreude wurde der „Fairomat“ bereits von den Schüler*innen erwartet. Für fair gehandelte Produkte ein paar Cent mehr zu…