Wenn man am 29. und 30. Jänner durch das Schulgebäude gegangen ist, waren die lauten Trommelrhythmen nicht zu überhören: Benno Sterzer mit seinen Djemben war wieder bei uns in der Schule. Bereits zum achten Mal fand dieser Trommelworkshop statt. Ausgewählte Klassen der Unter- bzw. Oberstufe durften jeweils eine Stunde an diesem Workshop teilnehmen, bei dem jedes Kind seine eigene Djembe hatte. Wenn die ganze Klasse einen gemeinsamen Rhythmus spielt, ist das…

Sparkasse Schülerliga Mädchen Volleyball BGZ Volleygirls gewinnen Bezirk und Region Nö Süd Die Umstellung der Volleyball-Schülerliga auf ein 4:4 Format hat einen neuen Teilnehmerrekord bewirkt, so dass bereits in den Bezirken Wr.  Neustadt und Neunkirchen 14 Teams um den Titel kämpfen wollten. Nach unserem heurigen Sieg beim Campturnier in Radstadt konnten wir es gar nicht erwarten, endlich wieder Schülerligaluft zu schnuppern.Nach zwei Vorrundenturniersiegen konnten wir am Do 25.01. auch das Bezirksfinale…

Vom 21. – 26. Jänner 24 verbrachten die 3F, 3G und 3H wunderschöne Skitage in Zell am See. Neben vielen Skipisten wurde das tolle Angebot an Freizeitaktivitäten vor Ort genutzt. So zum Beispiel begeisterte Prof. Christoph Deutsch beim Beach Volleyball und als D.J. in der hoteleigenen Disco. Bouldern und Sport wurden von Prof. Thomas Imre und Prof. Rainer Fadinger angeleitet. Beim Tischtennis war Frau Prof. Katharina Faber eine Koryphäe. Die Schüler:innen…

Unter der Leitung von Mag. Dr. Ingrid Schwarz, hat sich die Klasse 7ew eine Woche lang im Rahmen der Projekttage intensiv mit fünf verschiedenen Themenbereichen auseinandergesetzt: Atomkraftwerke, E-Mobilität, nachhaltige Stadtplanung, Kinderarbeit und erneuerbare Energien. Dabei wurde die Klasse von Studentinnen und Studenten der Universität Wien unterstützt und hat einen Einblick in die verschiedenen Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens erhalten. Im Rahmen des Projektes wurden Interviews, Umfragen und verschiedene Ausflüge vorgenommen, um sich…

Der Schulchor und SchülerInnen der Unverbindlichen Übung „Chorische Stimmbildung“ sangen am 1. Dezember beim Adventmarkt am Domplatz. Trotz des regnerischen Wetters gab es viele Zuhörer, und die Kinder wurden mit kräftigem Applaus für ihre Mühen belohnt. Schon traditionell ist auch die Adventfeier im Pensionistenheim Mater Salvatoris in Pitten. Am 11. Dezember gestaltetet die Kinder des Schulchores eine besinnliche Adventfeier mit Liedern und Gedichten. Die BewohnerInnen des Pensionistenheimes waren sehr gerührt und…

„We gonna miss you, when you are gone“, hieß es am 12. Dezember nicht nur von Seiten des Schülerchors, als unser geschätzter Direktor, Dr. Werner Schwarz, mit einem fulminanten Fest in den Ruhestand verabschiedet wurde. Im Kreise seiner Familie und seiner Freunde sowie zahlreicher Gäste aus der Bildungsdirektion und der Politik – und natürlich in Anwesenheit des gesamten Lehrerteams – blieb an diesem kurzweiligen und auch emotionalen Abend kein Auge trocken.…

Am Montag, den 27. November 2023, besuchten wir Schülerinnen und Schüler der 8dw, in Begleitung von unserem Klassenvorstand Herr Mag. Edinger und unserem Geschichtelehrer Herr Ing. Mag. Dorfstätter, das österreichische Parlament. Nach unserer Ankunft wurde uns eine dreiviertel Stunde zur Verfügung gestellt, um den interaktiven Teil des Parlaments zu besichtigen. Dadurch konnten wir einen direkten Einblick in die österreichische Demokratie und den Parlamentarismus bekommen. Danach wurden wir herzlich von unserem Tourguide,…