Geodätische Kuppel der 3gk

Als finales Projekt im DAM-Unterricht bauten Schüler:innen der 3gk eine  geodätische Kuppel. 165 Stäbe in drei Größen wurden zugesägt und an den Enden mit Schrumpfschläuchen versehen, die dann nach Plan verbunden wurden.

Dank der ausgezeichneten Vorbereitung der Klasse, gelang es den Schüler:innen schließlich die Kuppel in einer Doppelstunde aufzubauen.

Danke auch an die helfenden Hände aus der 3bs, aufgrund der Größe (Durchmesser von 3,8m), erweiterten wir spontan das Aufbauteam, sonst wären uns die Hände ausgegangen.