Dem Team der Schulbibliothek war es ein Anliegen, einen Beitrag zum Frauentag am 8.3. 2025 zu leisten. In der Woche vom 3. bis 7. März wurde in den Bibliotheksstunden der Bibliothekarinnen den Lehrpersonen die Möglichkeit angeboten, mit Klassen in die Bibliothek zu kommen, um Texte von und über Frauen zu hören, vorzulesen und zu diskutieren. Lehrpersonen bereiteten entsprechende Texte vor, es wurde über die Tradition und Wichtigkeit des Weltfrauentages informiert, es…

Am 24. Februar treffen sich die 5as mit ihrer Klassenvorständin Birgit Seitz und ihrer GWB-Lehrerin Michaela Stachl-Wöhrer am Flughafen Wien-Schwechat. Die Freude ist groß. Es geht rauf in den hohen Norden nach Kuopio, der größten Stadt Ostfinnlands. Seit einigen Jahren besteht eine Kooperation mit einer finnischen Oberstufenschule / High School, welche an drei Tagen besucht wird. Mittels zahlreicher Vorträge und aktiver Teilnahme an Kursen, bekommen die Schülerinnen und Schüler Einblick in…

Die 5DW in Prag: Sonne, Kälte, Kultur und jede Menge Spaß Mit Frau Professorin Eisinger-Müllner und Herrn Professor Reiter im Gepäck machte sich die 5DW auf den Weg nach Prag – drei Tage voller Abenteuer, eiskalter Temperaturen und strahlendem Sonnenschein. Kaum angekommen, führte der erste Weg zur imposanten Prager Burg. Nach einem Rundgang durch den Veitsdom und den Königspalast ging es weiter ins Goldene Gässchen, wo Kafka einst in einem winzigen…

BGZ Turner*innen sensationell 3x Landesmeister und 3x Vize-Landesmeister! Am 28. Februar 2025 war es endlich wieder so weit. Unsere Turnerinnen und Turner konnten das Erlernte bei den Landesmeisterschaften Turn10 in Pressbaum präsentieren. Insgesamt 61 Schülerinnen und Schüler in 10 Teams turnten mit und konnten beachtliche Leistungen erzielen. Das Team der 1. Klassen weiblich (Metu Rosemarie, Orban Emilia, Eder Sarah, Thurner Marlene, Wieser Isabel, Tröstl Lisa) belegt den sensationellen 2. Platz. Das Team der 2.…

Anlässlich des Frauentages am 8. März fand in den Klassen 5dw und 6dw ein inspirierender Workshop der Organisation „Lea – Let’s empower Austria“ statt. Lea setzt sich als österreichischer Fonds für die Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen ein und engagiert sich aktiv in der Gleichstellungsarbeit. Die Schüler:innen zeigten großes Interesse und beteiligten sich lebhaft an den Diskussionen. Sie erfuhren viel Neues über Gleichstellung, Rollenbilder und die Bedeutung von Chancengleichheit.…

Vor kurzem fiel der Startschuss zum Projekt „Musical macht Schule“, das in diesem Schuljahr für alle kunstbegeisterten Kids aus den Klassen 1E sowie 1F geplant worden ist. Dabei besuchen uns die beiden Musicaldarsteller Johannes Pinkel und Anna Zagler an der Schule, um gemeinsam mit den Schüler*innen in den Bereichen Theater, Tanz und Musik zu arbeiten.  Beim ersten Termin stand das gegenseitige Kennenlernen am Programm, wobei die Erstklässler*innen viele Fragen gestellt und…

Im Rahmen der Wirtschaftswoche fanden von 12.02. bis 14.02.25 für die Klassen 4D, 4E und 4F gemeinsam mit den Lehrkräften Mag. Karin Albrecht, Mag. Christina Zechmeister, Mag. Klara Toth-Dikowitsch und Mag. Thomas Imre die Wirtschaftstage in Linz statt. Wir besichtigten das Museum der Zukunft „Ars Electronica“, den Stahlriesen „Voestalpine“ und das Theater- und Opernhaus der Stadt, das „Landestheater Linz“. Im Ars Electronica, einem interaktiven Museum, wo Kunst mit Künstlicher Intelligenz verknüpft wird,…

BGZ VolleyballerInnen erfolgreich…Mädchen & Burschen im Landesfinale! Unser Schülerliga Mädchenteam gewann nach dem Regionsfinale vor den Semesterferien auch die selbst veranstaltete Vorschlussrunde im BG Zehnergasse. Vor vielen Fans konnten die BGZ Volleygirls die SMS Zwettl und knapp bzw überraschend auch den Schülerliga Vorjahressieger BG Purkersdorf besiegen. Die Freude über die Heimsiege war riesengroß, galt es doch einen verletzungsbedingten und einen krankheitsbedingten Ausfall wegzustecken. Einen Tag später kämpften sich auch die Jungs…

Auffe aufn Berg und oba mit de Ski… Eine wunderschöne Woche auf den Skiern und am Snowboard genossen die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b von 19. bis 24.01.2025 in Flachau. Perfekte Pisten, angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein unterstrichen die gute Laune aller. Abseits der Piste powerten sich die Schüler/innen in der Sport- und Trampolinhalle aus, schickten selbst gestaltete Postkarten nachhause oder stellten ihr vielseitiges Talent bei der Game Night…

Geographie-Kooperationsprojekt: BGZWN und Uni-Wien  Von Montag dem 20.01.2025 bis Freitag dem 24.01.2025 arbeitete die 5fk mit einer Gruppe von Studierenden der Universität Wien zusammen an Projekten, die im Rahmen des GWB-Unterrichts entwickelt wurden. Die Schülerinnen bearbeiteten Themen wie Antikes Griechenland, Weltweite Ernährung, Tourismus, Klima, Naturkatastrophen und das Schulsystem. Jede Gruppe wurde dabei von ein bis zwei Student:innen betreut und unterstützt. Die Lehrveranstaltung an der Schule und an der Universität Wien wurde…