BGZ ist fünfmal Landessieger und einmal Vize-Landessieger im Cross Country Am 22.10.2024 fanden die Landesmeisterschaften der Schulen Niederösterreichs im Cross-Country-Lauf statt. Rund 800 Starter*innen aus 50 verschiedenen Schulen absolvierten in den einzelnen Kategorien die fordernde Laufstrecke am Sportplatz der Militärakademie in Wiener Neustadt. Ein großer Dank gilt den vielen Unterstützern des Laufes – der Stadt Wr. Neustadt, dem Samariterbund, der Theresianischen Militärakademie, der Sparkasse, Baumit und vielen weiteren Sponsoren – nur so…

Am 7.Oktober kamen unsere Schüler:innen der 1. Klassen in den Genuss einer Begegnung mit dem österreichischen Kinderbuchautor HEINZ JANISCH. Der mit vielen Preisen ausgezeichnete Schriftsteller stellte den Kindern Ausschnitte aus einigen seiner Bücher vor, wies auf seine Liebe zur Lyrik hin und erzählte über das Finden von Reimen beim Betrachten des „Wolkenkinos“. Zum Schluss beantwortete er bereitwillig die vielen Fragen der Schüler:innen zum Leben und Werk eines Autors. Die Lesung bereitete ihnen…

Botschafter des sozialen Zusammenhalts zu Gast am BG Zehnergasse Am Donnerstag, den 10.10.2024 hatten wir die besondere Ehre, zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten an unserer Schule begrüßen zu dürfen: Einen Imam und einen Rabbiner, die seit 9 Jahren gemeinsam einZeichen für den interreligiösen Dialog und gegen Vorurteile setzen. Im Rahmen des interreligiösen Projektes für die Schüler*innen der 7. Klassen und alle Lehrpersonen der Schule gaben sie zunächst spannende Impulse zu den Themen: Zusammenhalt, Toleranz, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Rassismus und…

Am Montag, den 14. Oktober 2024 fand der traditionelle BORG-BGZ-Lauf auf dem Gelände der Militärakademie statt. Bei perfekten Laufbedingungen waren 900 Schüler und Schülerinnen am Start und machten dieses Event zur größten Schulsportveranstaltung der Stadt Wiener Neustadt. Unterstufe weiblich und männlich absolvierten den Crosslauf mit 2000m, Oberstufe weiblich mit 3000m und Oberstufe männlich gingen über 4000m auf die Strecke. Die Kinder und Jugendlichen zeigten in allen Bewerben großen Kampfgeist und begeisterten…

Schüler*innen sprinteten beim BGZ-Kids4kids-Run für den guten Zweck Rund 250 Kinder aus insgesamt zehn (zweiten bis sechsten) Klassen schnürten am 24. September ihre Laufschuhe, um am Sportplatz möglichst viele Runden für einen guten Zweck zu laufen. Schon beim gemeinsamen Aufwärmen war die Stimmung gut, innerhalb von 25 Minuten wurden dann bis zu 20 Runden zurückgelegt. Alle Hände voll zu tun hatten auch die Organisator*innen aus der 6bs: Mit Moderation und Musik,…

Von 6. bis 13. September 2024 verbrachten (fast) alle 6. Klassen eine aufregende und reisetechnisch durchaus turbulente Sprachwoche in Dublin. Unsere Irland-Korrespondentinnen Emilia und Lucia Leitenbauer und Zoë Gona-Höpler aus der 6ek berichten: Am 6.September 2024 kamen wir kurz nach 17 Uhr irischer Zeit in Dublin an. Dort wurden wir von unseren Gastfamilien abgeholt. Am Samstag wären wir ursprünglich nach Kilkenny gefahren, mussten das aber verschieben, da der Bus einfach nicht starten wollte. Stattdessen ging‘s mit…

Zivilcourage und Selbstverteidigungsprojekt im BGZ Unter dem Titel „Ich für mich – wir für uns“ findet am BG Zehnergasse während des gesamten Schuljahres 2024/25 ein Projekt der 3.Klassen zur Selbstverteidigung und Zivilcourage statt. Das Projekt wurde vom Elternverein der Schule, unter der Leitung von Mag. Désirée Reiterer, in Kooperation mit der Schulleitung Direktor Mag. Andreas Stich und einem Lehrkräfteteam ins Leben gerufen. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit der Polizei, in Vertretung von…

Wie auch schon in den letzten zwei Jahren fuhren wir BGZ-Volleygirls auch heuer wieder mit der UÜ-Volleyball auf Trainingscamp nach Radstadt. Das eigens für Mädchen vom ÖVV gesponserte Trainingslager startete am Freitag, 30. August und endete am Do 5. September.   Pro Tag gab es zwei bis drei Trainingseinheiten und auch Spielmöglichkeiten. Neben Baggern, Pritschen und Schlagen wurde allerdings auch getanzt, geknüpft und gebastelt, denn zwei Freizeitbetreuerinnen sorgten dafür, dass es auch…

Am 6. September fand im Zuge des Stadtfests in Wiener Neustadt der „Tag der Schulen“ statt.  Auch die Zehnergasse durfte sich an diesem Tag präsentieren und Darbietungen auf der Bühne performen sowie Programm in den Zelten anbieten.  Als erster Bühnenauftritt stand eine Präsentation einiger Mädels aus der 3a, 3b und 3f auf dem Programm. Das kurze Stück gibt einen kurzen Einblick in den Sportzweig, beinhaltet eine kurze Bodenturnshow inklusive Tanz und unterstreicht…

Der Start ins letzte Schuljahr begann für die achten Klassen mit einer abwechslungsreichen Sprachreise nach Málaga in Andalusien. Einerseits wurden die Sprachkenntnisse in der Sprachschule und in den Gastfamilien vertieft, andererseits kam auch das kulturelle Angebot nicht zu kurz. Die sommerlichen Temperaturen und die Meereslage machten die Reise noch einmal attraktiver. Einen kurzen Einblick in das Kulturprogramm gewähren die Fotos.  Neben diesem Highlight in Málaga fanden zeitgleich weitere Sprachreisen nach Irland,…