Kriege gehören ins Museum Am 8. November 2024 unternahm die Klasse 4F einen Schulausflug ins Heeresgeschichtliche Museum in Wien. Begleitet von den Lehrerinnen Mag. Klara Toth-Dikowitsch und Mag. Birgit Hauer, bot dieser sonnige Novembertag die ideale Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und ein Thema aus dem Unterricht vor Ort zu vertiefen: den Ersten Weltkrieg, auch bekannt als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“. Ein Satz, der uns besonders beeindruckte und der während der…

Die jüngsten Pyramidenerbauer/innen der Welt: die 2a und 2b! Niemand weiß genau, wie die Pyramiden gebaut wurden: Wie konnten die schweren Steine transportiert und hinaufgehoben werden? Wie konnten die Kanten vom Baubeginn an so genau auf die künftige Spitze ausgerichtet werden? Aber wir Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b wissen, wie man Pyramiden baut! Wie kann man die Kantenlänge herausfinden und das Netz („Ausschneidebogen“) erstellen, wenn man von einer Pyramide…

Die röm.-kath. Religionsgruppe der 5bs konnte heuer im Religionsunterricht ein besonderes Projekt besuchen, das am BG Babenbergerring installiert war: Soulspace. Soulspace ist ein buntes, interaktives Angebot, das zur Auseinandersetzung mit sich selbst, den Mitmenschen, der Welt und vielleicht auch Gott ermutigt.  Für eine Woche wurde dort ein Raum der Schule in einen spirituellen Ort verwandelt, an dem Schülerinnen und Schüler in einer Religionsstunde eine Auszeit vom Schulalltag erleben konnten. Dafür gab es…

BUNDESMEISTER im Cross Country – alle vier BGZ Teams am Podest! Nach der erfolgreichen Qualifikation in allen Kategorien bei der Landesmeisterschaft Cross Country vertraten die Schüler:innen des BG Zehnergasse Niederösterreich bei der Bundesmeisterschaft in Stubenberg am See. Bei traumhafter Kulisse und perfektem Laufwetter galt es, je nach Kategorie die sehr anspruchsvolle Strecke von 2000m, 3000m oder 4000m zu absolvieren. Jedem/r Läufer/in wurde eine Platzziffer zugeordnet. Die Schule mit der geringsten Punkteanzahl war…

Das umfassende Erasmus+ Schulprogramm am BG Zehnergasse hat in diesem Schuljahr mit einer Reise nach Kopenhagen begonnen. Schüler:innen der 7. Klasse besuchten in Dänemark ein Internationales Gymnasium mit einem Schwerpunkt zu internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Eine ganze Woche beteiligten sich die Schüler:innen aus dem BG Zehnergasse am Unterricht, gestalteten Präsentationen und stellen das Schulprogramm „Simply Strong“ vor der gesamten Schulgemeinschaft in Kopenhagen vor. Der Delegation aus dem BG Zehnergasse gehörten Direktor Andreas Stich,…

BGZ ist fünfmal Landessieger und einmal Vize-Landessieger im Cross Country Am 22.10.2024 fanden die Landesmeisterschaften der Schulen Niederösterreichs im Cross-Country-Lauf statt. Rund 800 Starter*innen aus 50 verschiedenen Schulen absolvierten in den einzelnen Kategorien die fordernde Laufstrecke am Sportplatz der Militärakademie in Wiener Neustadt. Ein großer Dank gilt den vielen Unterstützern des Laufes – der Stadt Wr. Neustadt, dem Samariterbund, der Theresianischen Militärakademie, der Sparkasse, Baumit und vielen weiteren Sponsoren – nur so…

Am 7.Oktober kamen unsere Schüler:innen der 1. Klassen in den Genuss einer Begegnung mit dem österreichischen Kinderbuchautor HEINZ JANISCH. Der mit vielen Preisen ausgezeichnete Schriftsteller stellte den Kindern Ausschnitte aus einigen seiner Bücher vor, wies auf seine Liebe zur Lyrik hin und erzählte über das Finden von Reimen beim Betrachten des „Wolkenkinos“. Zum Schluss beantwortete er bereitwillig die vielen Fragen der Schüler:innen zum Leben und Werk eines Autors. Die Lesung bereitete ihnen…

Botschafter des sozialen Zusammenhalts zu Gast am BG Zehnergasse Am Donnerstag, den 10.10.2024 hatten wir die besondere Ehre, zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten an unserer Schule begrüßen zu dürfen: Einen Imam und einen Rabbiner, die seit 9 Jahren gemeinsam einZeichen für den interreligiösen Dialog und gegen Vorurteile setzen. Im Rahmen des interreligiösen Projektes für die Schüler*innen der 7. Klassen und alle Lehrpersonen der Schule gaben sie zunächst spannende Impulse zu den Themen: Zusammenhalt, Toleranz, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Rassismus und…

Am Montag, den 14. Oktober 2024 fand der traditionelle BORG-BGZ-Lauf auf dem Gelände der Militärakademie statt. Bei perfekten Laufbedingungen waren 900 Schüler und Schülerinnen am Start und machten dieses Event zur größten Schulsportveranstaltung der Stadt Wiener Neustadt. Unterstufe weiblich und männlich absolvierten den Crosslauf mit 2000m, Oberstufe weiblich mit 3000m und Oberstufe männlich gingen über 4000m auf die Strecke. Die Kinder und Jugendlichen zeigten in allen Bewerben großen Kampfgeist und begeisterten…

Schüler*innen sprinteten beim BGZ-Kids4kids-Run für den guten Zweck Rund 250 Kinder aus insgesamt zehn (zweiten bis sechsten) Klassen schnürten am 24. September ihre Laufschuhe, um am Sportplatz möglichst viele Runden für einen guten Zweck zu laufen. Schon beim gemeinsamen Aufwärmen war die Stimmung gut, innerhalb von 25 Minuten wurden dann bis zu 20 Runden zurückgelegt. Alle Hände voll zu tun hatten auch die Organisator*innen aus der 6bs: Mit Moderation und Musik,…